2021 ZeitZeichen Der Kartoffelbefehl von Freidrich dem Zweiten
Autor Thomas Klug Redaktion Ronald Feisel
Sendung 24.03.2021 / WDR 3 + WDR 5
ZeitZeichen Rosa Luxemburg
Autor*in Veronika Bock & Ulrich Biermann Redaktion Ronald Feisel
Sendung 05.03.2021 / WDR 3 + WDR 5
ZeitZeichen Papst Pius
Autorin Marfa Heimbach/ Redaktion R. Feisel
Sendung 02.03.2021 / WDR 3 + WDR 5
ZeitZeichen Paula Moderson Becker
Autorin Ulrich Biermann Redaktion Hildegard Schulte
Sendung 08.02.2021 / WDR 3 + WDR 5
ZeitZeichen Präsident Truman genehmigt Hilfsaktion für Deutschland
Autorin Almut Fink/ Redaktion R. Feisel
Sendung 21.02.2021 / WDR 3 + WDR 5
ZeitZeichen Dostojewski
Autorin Marfa Heimbach/ Redaktion R. Feisel
Sendung 09.02.2021 / WDR 3 + WDR 5
ZeitZeichen Geburtstag Andrezej Wajda
Autor Detlef Wulke/ Redaktion R. Feisel
Sendung 24.02.2021 / WDR 3 + WDR 5
ZeitZeichen Patty Reagan
Autor Andrea Klasen Redaktion R. Feisel
Sendung 04.02.2021 / WDR 3 + WDR 5
ZeitZeichen Geburtstag der Kunstsammlerin und Mäzenin Henriette Hertz
Autorin Heide Soltau/ Redaktion R. Feisel
Sendung 06.01.2021 / WDR 3 + WDR 5
ZeitZeichen Die Gründung der Ecole Militair, der Pariser Militärschule
Autor Christoph Vormweg/ Redaktion R. Feisel
Sendung 22.01.2021 / WDR 3 + WDR 5
Audiodeskription Hölderlin Comics & Lyrische Suite aus der Hölderlin-Trilogie des Filmemachers Harald Bergmann / alias film&sprachtransfer GmbH
Audiodeskription Scardanelli aus der Hölderlin-Trilogie des Filmemachers Harald Bergmann / speaker-search
2020 ZeitZeichen Der Geburtstag von Friedrich Engels / Autor und Regie Thomas Klug / Redaktion Christoph Tiegel /
WDR 3 + WDR 5
ZeitZeichen Eröffnung des Cetrum Warenhaus Berlin am Alex/ Autor und Regie Thomas Klug / Redaktion Christoph Tiegel /
WDR 3 + WDR 5
ZeitZeichen 185.Geburtstag der Reisenden Alexandrine Tinne
Autorin Andrea Klasen/ Redaktion Michael Rüger
Sendung 11.8.2020 / WDR 3 + WDR 5
ZeitZeichen 8. Oktober 1970 Die Schaubühne in Berlin eröffnet als Kollektivtheater
Autor Jürgen Werth/ Redaktion R. Feisel
Sendung 08.10.2020 / WDR 3 + WDR 5
ZeitZeichen Prinzessin Charlotte
Autorin Maren Gottschalk/ Redaktion Hildegard Schulte
Sendung 2020 / WDR 3 + WDR 5
ZeitZeichen Todestag Carlo Mense/ Autorin Jana Magdanz/ Redaktion Hildegard Schulte
Sendung 11.8.2020 / WDR 3 + WDR 5
ZeitZeichen Gebortstag der Komponistin Johanna Kinkel/ Autorin und Regiesseurin Heide Soltau/ Redaktion Ronald Feisel/
Sendung 8.7.2020 / WDR 3 + WDR 5
ZeitZeichen Frauen in Berlin zur Trümmerarbeit verpflichtet/ Autor und Regie Thomas Klug / Redaktion Ronald Feisel/
Sendung 10.6.2020 / WDR 3 + WDR 5
Stichtag Gründung für fairen Handel (GEPA)/ Autor und Regie Julia Schäfer/ Redaktion Ronald Feisel/
Sendung 14.5.2020 / WDR 2
ZeitZeichen Der Geburtstag des Baron von Münchhausen/ Autor und Regie Thomas Klug / Redaktion Hildegard Schulte/
Sendung 11.5.2020 / WDR 3 + WDR 5
Kriminalhörspiel Hoffnung ist Gift/ Regie Cordula Dickmeiß/ Hörspielbearbeitung Steffen Moratz /Redaktion Jakob Schumann /
Deutschlandfunk Kultur
Sendung 16.03.2020/Deutschlandfunk Kultur
2019 ZeitZeichen Der Geburtstag des Tänzers und Choreographen Waclaw Nijinsky/ Autorin Monika Buschey/ Redaktion Michael Rüger /
Sendung 17.12.2019 / WDR 3 + WDR 5
ZeitZeichen Fall der Berliner Mauer/ Autor und Regie Thomas Klug / Redaktion Ronald Feisel /
Sendung 09.11.2019 / WDR 3 + WDR 5
ZeitZeichen Montagsdomonstration / Autor und Regie Thomas Klug / Redaktion Ronald Feisel /
Sendung 09.10.2019 / WDR 3 + WDR 5
ZeitZeichen Der Todestag der Kündstlerin Anni Albers/ Regie Claudia Belemann / Redaktion Hildegard Schulte/
Sendung 9.5.2019 / WDR 3 + WDR 5
Kriminalhörspiel Außer Kontrolle /nach dem Roman von Volker Heise, Bearbeitung und Regie: Judith Lorentz /
Redaktion: Jakob Schurmann/ Deutschlandradio Kultur / Sendung 15.4.2019, 21.30 Uhr
ZeitZeichen Der Todestag von Michail Scholochow/ Autor und Regie Thomas Klug/ Redaktion Michael Rüger/
Sendung 21.02.2019 / WDR 3 + WDR 5
ZeitZeichen Geburtstag Ulrike von Levetzow / Autor und Regie Marko Rösseler / Redaktion: Hildegard Schulte
Sendetermin 4.2. 2019 / WDR 3+5
2018 ZeitZeichen Der Geburtstag von Elisabeth von der Pfalz, Fürstäbtissin von Herford / Autorin und Regie: Maren Gottschalk
Sendetermin 26.12.2018 / WDR 3+5
Kriminalhörspiel Nicht einmal vermisst / Regie: Thomas Klug / SWR 2
ZeitZeichen Der Todestag der Schauspielerin Karoline Jagemann / Autorin Maren Gottschalk / Redaktion: Hildegard Schulte
Sendetermin 10.7.2018
Die Kunst zu hören / Perspektiven Borstenvieh und Schweinspeck als idealer Lebenszweck / Autor und Regie: Jürgen Werth /Sendetermin
24.5.2018 / RBB Kulturradio
ZeitZeichen Der Todestag der Bildhauerin Anna Mahler / Text Jutta Duhm-Heitzmann, Redaktion Hildegard Schulte /
Sendung 03.06.2018 / WDR 3+5
ZeitZeichen Der Todestag des Malers Willi Sitte / Autor und Regie Thomas Klug/ Redaktion Michael Rüger/ Sendung 08.06.2018 / WDR
ZeitZeichen Geburtstag der Mathematikerin Maria Reiche / Autor und Regie Jürgen Werth /Redaktion Hildegard Schulte / WDR
ZeitZeichen Die Legende von Paul und Paula - Premiere des Defa Films / Autor und Regie Thomas Klug / Redaktion Ronald Feisel /
Sendung 29.3.2018
ZEITFRAGEN Feature vom 12.2.2018 / Autor Thomas Klug / Deutschlandfunk Kultur
Stichtag Das Manifest der Kommunistischen Partei Autor und Regie Thomas Klug/ Redaktion Ronald Feisel / Sendung 21.02.2018
Manuskripte Sonntagmorgen Begegnungen / Interview mit Isabel Schosnig / Regie: Stephan Wahl /SWR 1
2017 ZeitZeichen Indira Gandhi / Autorin und Regisseurin Julia Schäfer / Redaktion Ronal Feisel / WDR /Sendung vom 16.8.2017
ZeitZeichen Prinz Eugen besiegt die Türken bei Belgrad Autor und Regie Tobias Mayer / Redaktion Ronald Feisel /Sendung vom 16.8.2017
ZeitZeichen Oscar Romero Autor und Regie Thomas Klug / Redaktion Michael Rüger /Sendung vom 15.8.2017
ZeitZeichen Uraufführung des Stücks "Die Mutter" von Bertolt Brecht / Autor und Regie Thomas Klug / Redaktion Michael Rüger
Sendung vom 17.1.2017
2016 ZeitZeichen Geburtstag der Journalistin Milena Jesenska / Autorin: Christiane Kopka / Redaktion: Hildegard Schulte / WDR
Sendetag 10.8.2016
ZeitZeichen Todestag der Dichterin Karoline Günderrode / Autorin: Maren Gottschalk / Redaktion: Hildegard Schulte / WDR
2015 Stichtag Zirkus Busch / Autor und Regie Thomas Klug / Redaktion Michael Rüger / WDR
Stichtag Leipziger Hauptbahnhof /Autor und Regie Thomas Klug / Redaktion Hildegard Schulte
ZeitZeichen Der Todestag des Hundes Hachiko / Autorin und Regisseurin Julia Schäfer / Redaktion Michael Rüger / WDR
ZeitZeichen Das Festival des politischen Liedes / Autor und Regie Thomas Klug / WDR
2014 Zeitzeichen Margot Käßmann / Autor und Regie: Thomas Klug / WDR
ZeitZeichen Klatsch-Weib /Autor und Regie: Julia Schäfer / Erstsendetermin: 8.10.2014 / WDR
Stichtag Abhöranlage / Autor und Regie: Thomas Klug / Erstsendedatum 19.05.2014 / WDR
2013 Stichtag In Paris erscheint 1973 das Buch "Archipel Gulag" von Alexander Solschenizyn / Erstsendedatum: 28.12.2013 /
Autor und Regie: Thomas Klug / WDR
2013 Kultur und Gesellschaft Im Zeichen des Umbruchs Brasilianische Literatur heute / Regie: Karena Lütge /
Sendetermin 29.9.2013 Deutschlandradio Kultur
Hörspiel am Sonntag Konstellationen / Dolby digital 5.1./ nach dem gleichnamigen Theaterstück von Nick Payne
Sendung vom 15.9.2013 / Regie: Doris Drögekamp / SWR 2
2012 ZeitZeichen Tamara Bunke / Sendung vom 19.11.2012 / Autor und Regie Thomas Klug / WDR
2010 ZeitZeichen Messeschlager Gisela / Sendung vom 16.10.2010 /Autor, Regie: Thomas Klug / WDR
2009 ZeitZeichen Der Todestag Ernst Thälmanns / Sendung vom 18.8.2009 Autor, Regie: Thomas Klug / WDR
2007 Hörspiel Tupolew 134 von Antje Rovic Trubel/ Regie: Barbara Meerkötte/ Redaktion Franziska Hirsbrunner Sendung vom 30.5.2009 SWR 2